Blog
-
Wer in SharePoint Online seine Dateien als PDF archivieren möchte, dem bieten sich verschiedene Möglichkeiten: Eine manuelle PDF-Erzeugung und Ablage, eine automatische PDF-Konvertierung mittels Microsoft Flow oder der Einsatz von Drittanbieter-Tools.
mehr lesen -
Die Microsoft Search wird zur einheitlichen Suche für die Produktivitäts-Apps von Microsoft. Ziel ist es, dass User in allen Apps die gleichen Suchmöglichkeiten vorfinden.
mehr lesen -
Wer viel in der Kollaborationsplattform Microsoft Teams arbeitet, der kann über die Slash-Befehle viel Zeit einsparen.
mehr lesen -
Der zweite Release für die Microsoft Business Applications des Jahres 2019 heisst «2019 Release Wave 2» und wird zwischen Oktober und März ausgerollt. Wir haben zwei Blogbeiträge verfasst, in denen wir die Neuerungen für die Power Platform sowie für Dynamics 365 for Customer Engagement unter die Lupe genommen haben.
mehr lesen -
Microsoft Whiteboard ist eine digitale Wandtafel, welche es ermöglicht, mit verschiedenen Usern in Realtime auf einem grossen Whiteboard zusammenzuarbeiten.
mehr lesen -
In Office 365 stehen dem User verschiedene Task Management Tools zur Verfügung. Wir zeigen in diesem Beitrag, wann Outlook, To-Do, OneNote, Planner und SharePoint einen Mehrwert bieten können.
mehr lesen -
Microsoft Teams ist der zentrale Ort für die Teamarbeit in Office 365. Nun wird in diese Applikation auch noch die Telefonie integriert.
mehr lesen -
Einerseits gehen wir in unserem Blogbeitrag auf die einzelnen Bestandteile der «Nintex Platform» sowie der «Microsoft Power Platform» (Fokus Flow und PowerApps) ein, andererseits finden Sie im Bericht Empfehlungen für mögliche Einsatzszenarien.
mehr lesen -
Mobile Apps sind mobile Applikationen, mit denen man Microsoft Teams, SharePoint, OneDrive usw. vom Smartphone oder Tablet aus nutzen kann.
mehr lesen -
Wer ein Intranet mit SharePoint realisiert, sollte den folgenden Themen unbedingt Beachtung schenken: Governance-Plan, User(!), Informationsarchitektur, Startseite…
mehr lesen