Fachartikel
-
Für das Onlineportal netzwoche.ch hat David Mehr über die Microsoft Ignite 2021 berichtet.
mehr lesen -
In der Netzwoche vom 18. November 2020 war die IOZ mit einem Artikel mitvertreten. Der Text zeigt auf, in welchen vier Schritten Digitalisierungsprojekte angepackt werden können.
mehr lesen -
IOZ Marketingleiter Marco Peter hat die Microsoft Inspire 2020 verfolgt und einen Konferenzbericht für die Netzwoche geschrieben.
mehr lesen -
Vor Kurzem ging die Extreme365 Europe 2020 über die digitale Bühne. IOZ-Projektleiter Tobias Vogel hat die Dynamics-Konferenz verfolgt und berichtet auf IT-Markt.ch, warum der Event gemischte Gefühle bei ihm hinterliess. Zum Artikel
mehr lesen -
Im Kanton Luzern wurden die Ausgleichskasse, die Invalidenversicherung und die Arbeitslosenkasse zu «Wirtschaft Arbeit Soziales» zusammengeführt. Eine gemeinsame Intranetplattform auf Basis von SharePoint 2019 dient nun zur Informationsbereitstellung.
mehr lesen -
Wie die Cloud und Office 365 bei der Realisierung des papierlosen Büros helfen
Erich Lötscher (Mitglied der Geschäftsleitung bei IOZ) wurde im Rahmen des Podiums zum papierlosen Büro befragt. Seine Statements dazu finden Sie im Artikel des IT-MARKT.
mehr lesen -
Bereits am 5. November hatte IOZ-Projektleiter Flavian Burtolf über die Keynotes der Ignite-Konferenz berichtet. In der aktuellen Printausgabe der Netzwoche ist nun eine Zusammenfassung der an der Ignite 2019 angekündigten Neuerungen zu finden.
mehr lesen -
Gestern hat in Orlando (FL) die Microsoft Ignite 2019 begonnen. Im Orange County Convention Center treffen sich zur Zeit 30'000 IT-Experten, Entwickler, Community-Mitglieder und IT-Interessierte. Flavian Burtolf (Projektleiter bei IOZ) hat für die Netzwoche die wichtigsten Neuigkeiten der Keynotes in einem Fachartikel zusammengetragen.
mehr lesen -
Im Umfeld des heutigen starken Wandels dürfen BPM-Themen nicht als Einzelaspekte, sondern müssen zwingend aus den Perspektiven der Unternehmensführung, des Business Improvements sowie der Mitarbeitenden betrachtet werden.
mehr lesen -
Bei der Herausforderung, 3 Standorte einheitlich zu organisieren, optimiert Arlewo Schritt für Schritt seine Unternehmensprozesse. Unterschiedliche Datenbanken und Systeme wurden an einem zentralen Ort - in der Microsoft Cloud - zusammengeführt.