Digital Workplace bei der Schürch-Egli AG
Wie schafft man den Spagat zwischen technischer Exzellenz und einfacher Anwendung im Alltag? Gemeinsam mit der Schürch-Egli AG haben wir einen modernen digitalen Arbeitsplatz auf Basis von Microsoft 365 aufgebaut – modular, durchdacht und praxisnah:
-
Intranet mit SharePoint & Viva Connections für klare Kommunikation
-
Governance & Provisionierung mit ProvisionPoint für strukturierte Kollaboration in Teams
-
Qualitätsmanagement mit IOZ Process für gelebtes Wissen
-
HR Service App für effiziente Prozesse rund um On- und Offboarding
Erfahren Sie aus erster Hand, wie das Projekt verlaufen ist, welche Learnings aufgetaucht sind – und was Sie auf keinen Fall unterschätzen sollten.
Input Referat: LLM für Firmen!
Wie gelingt der Sprung von künstlicher Intelligenz zum echten Wissens- und Such-Assistenten auf der Unternehmens-Website?
Damian Kunz und Pius Caduff von der Agentur Campfire zeigen, wie Unternehmen ihre eigenen Inhalte mit Hilfe von LLMs (Large Language Models) nutzbar machen – direkt über die Website, in Form eines intelligenten, dialogfähigen Assistenten.
Von der Auswahl der Inhalte über die Datenaufbereitung bis zur Integration in bestehende Systeme: Campfire gibt einen tiefen Einblick in die Erfolgsfaktoren beim Aufbau eines unternehmensspezifischen KI-Guides.
Copilot verstehen, Teams sinnvoll nutzen
Microsofts Copilot-Landschaft wächst rasant – doch welche Lizenz bietet was? Was braucht es wirklich? Und wie lassen sich die neuen Funktionen konkret in den Alltag integrieren?
Unser langjähriger Microsoft MVP David Mehr verschafft Ihnen Klarheit im Lizenzdschungel. Flavio Wapf führt Sie durch die erweiterten Teams-Funktionen. Freuen Sie sich auf praxisnahe Einblicke und kompakte Antworten auf Fragen wie:
-
Welche Copilot-Lizenz passt zu meinem Unternehmen?
-
Wie nutze ich Copilot Agents als Automatisierungshelfer mit Benutzerinteraktion?
-
Wie lässt sich Microsoft Teams mit Copilot-Funktionen produktiver einsetzen?
Erleben Sie Copilot nicht als Marketing-Buzzword, sondern als echten Produktivitätsgewinn – erklärt von Profis, die es verstehen.