TwinEstate – Ein innovatives Produkt für Bauherren und Betreiber von Immobilien
TwinEstate ist ein Produkt, entwickelt aus der Praxis für die Praxis. Doch beginnen wir ganz am Anfang: Das kantonale Hochbauamt Thurgau und die PAT BVG Anlagestiftung entwickelten in den vergangenen drei Jahren ein DMS-System mit dem Fokus, Prozesse rund um das Bauen und Betreiben aus Sicht des Bauherrn abzubilden.
In beiden Projekten arbeiteten die Grafform GmbH und die IOZ AG eng zusammen - mit einem klaren Ergebnis: Die Praxis hat gezeigt, dass eine Standardisierung einer solchen Lösung möglich ist. Aus dieser Erkenntnis heraus wurde die Source Data Solution GmbH gegründet, mit dem Ziel, eine standardisierte Lösung allen Bauherren und Betreibern schlüsselfertig zur Verfügung zu stellen. Statt hoher Entwicklungskosten heisst es nun: direkt starten mit bewährten Konzepten und Technologien, inklusive der Möglichkeit zur individuellen Anpassung und Erweiterung.
Digitale Prozesse als Hebel zur Effizienz
Beide Projekte verfolgten das Ziel, digitale Prozesse als Hebel zur Kostenoptimierung in der Immobilienentwicklung und -bewirtschaftung einzusetzen. Früh zeigte sich: Die Anforderungen beider Organisationen sind sehr ähnlich, insbesondere bei der Projektabwicklung aus Bauherrensicht und der strukturierten Dokumentation, die nach Abschluss der Bauphase in den Betrieb übergeht. Grundlage dafür bilden die von der KBOB herausgegebenen Standards, wie sie auch im Beschaffungswesen des Bundesamts für Bauten und Logistik (BBL) Anwendung finden, ein etablierter Branchenstandard, der sich optimal mit den Bewirtschaftungsprozessen nach dem IPB-Modell ProLeMo verknüpfen lässt.
Technologie trifft Praxis
Drei Jahre Entwicklung – ein Produkt: TwinEstate ist das Ergebnis dieser dreijährigen Entwicklungsarbeit – von der Praxis für die Praxis. Der innovative Ansatz, Bauprojekte digital dokumentiert zu planen, abzuwickeln und direkt in den Betrieb zu überführen, wurde von der IOZ AG technisch realisiert und konzeptionell durch die Grafform GmbH begleitet. Die Lösung basiert vollständig auf SharePoint Online und vereint technologisches Know-how mit praxisnaher Prozessoptimierung.
Effizienz über den gesamten Lebenszyklus
TwinEstate ermöglicht eine umfassende Steuerung und Analyse von Immobilien über ihren gesamten Lebenszyklus. Dienstleister im technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagement erhalten ein wirkungsvolles Werkzeug, um operative Aufgaben effizient zu steuern – etwa bei Lebenszykluskostenanalysen zur Beurteilung künftiger Instandsetzungs- und Erneuerungsbedarfe.
Ein besonderer Mehrwert: Die strukturierte Organisation von Informationen je Liegenschaft erlaubt zielgerichtetes Suchen und Finden sowie unterschiedliche Perspektiven auf dieselben Daten. Dabei bleibt die Datenhoheit beim Bauherrn oder Eigentümer. Gleichzeitig lassen sich Drittsysteme nahtlos integrieren – sowohl für die Pflege der Daten als auch für den Austausch mit anderen Systemen.
Bereit für die Zukunft
Heute steht eine standardisierte, zukunftssichere Lösung zur Verfügung, die bei Bedarf individuell angepasst und betreut werden kann. Entwickelt auf Basis der Erfahrungen aus den Projekten beim Hochbauamt Thurgau und der PAT BVG.
👉 Zum Produkt TwinEstate
"Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit der IOZ AG als Technologiepartner für SharePoint Online, um TwinEstate optimal zu betreiben und weiterzuentwickeln. Bei dieser Gelegenheit bedanke ich mich ganz herzlich für die partnerschaftliche und lösungsorientierte Zusammenarbeit. Dank dem gegenseitigen Vertrauen konnten wir ein zukunftsweisendes Produkt realisieren, das den digitalen Wandel in der Immobilienbranche aktiv mitgestaltet."
Christoph Kuster
Inhaber Source Data Solution GmbH